Hallo, ich bin die Fitness-Gruppe „Frauenpower 2030“.
Außer unseren 19 engagierten Frauen besteht meine Gruppe aus unserer Trainerin Karin Thomas-Klausnitzer, die mich und alle Teilnehmerinnenschon seit über 23 Jahre ins Schwitzen bringt und unsere Oberschenkel schmatzen lässt. Neben unseres Sports bin ich mit Ausflügen, Stand up Paddling, Fluss-Wanderung, Kanu fahren, Planwagen-Fahrt usw. auch sehr kreativ.
Meine Gruppe „Frauenpower 2030“ freut sich über alle, die Spaß und Lust an Bewegung, Aktivitäten und Gesellschaft haben.
Immer Donnerstags von 20:30-21:30. Bis bald in meiner Gruppe.
Gymnastikgruppe I
Die Gymnastikgruppe I feierte im vergangenen Jahr ihr 60-jähriges Bestehen auf der Dampfmühle in Schupbach. Bereits seit 60 Jahren treffen sich die Frauen der Gymnastikgruppe I, um sich gemeinsam fit zu halten. Geleitet wird die Frauengruppe derzeit von Sonja Förger und sie treffen sich immer dienstags von 19-20 Uhr. Außerdem unterstützen sie den TuS Schupbach seit jeher bei diversen Veranstaltungen und sind daher aus dem Vereinsleben nicht wegzudenken.
Gymnastikgruppe II
Die Frauen der Gymnastikgruppe II trainieren wöchentlich am Donnerstagabend von 19:30 bis 20: 30 Uhr im Bürgerhaus in Schupbach. Trainiert wird die Gruppe von Rita Gath und Conny Höfer. Die Gymnastikgruppe II hat 25 Mitglieder, von denen die meisten auch aktiv sind. Im Dezember 2022 fand endlich wieder die traditionelle Weihnachtsfeier auf der Dampfmühle statt und im Januar 2023 feierten sie ihr 43-jähriges Bestehen. Auch den TuS Schupbach unterstützen die Frauen der Gymnastikgruppe immer tatkräftig, sei es mit einem Auftritt am Familienabend oder hinter den Kulissen bei den verschiedenen Veranstaltungen.
In den kommenden Wochen werden im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums die Übungsgruppen des TuS Schupbach vorgestellt. Lesen Sie jede Woche welche Übungsgruppen beim TuS Schupbach aktiv sind.
Mädchenturnen
Die Mädchen, die sich jeden Mittwoch von 17:00 bis 18:15 im Dorfgemeinschaftshaus Schupbach zum Turnen treffen, haben bereits die Grundlagen des Turnens erlernt und turnen unter Manuela Spriesterbachs fachkundiger Anleitung bereits an Geräten und am Boden. Falls Interesse besteht, in der Gruppe dabei zu sein, kann man sich unter turnen@tus-schupbach.info anmelden.
Die eifrigen Turnerinnen beim Mädchenturnen.
Kinderturnen
Beim Kinderturnen treffen sich die vier bis sechs Jahre alten Kinder im Dorfgemeinschaftshaus Schupbach, um unter der Leitung von Manuela Spriestersbach die Grundlagen des Gerät- und Bodenturnens zu erlernen. Dabei haben sie jede Woche viel Spaß! Das Kinderturnen findet jeden Mittwoch von 15:45 bis 16:45 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Schupbach statt. Bei Interesse kann man sich unter turnen@tus-schupbach.info melden.
Die Jungen und Mädchen beim Kinderturnen
Eltern-Kind-Turnen
Die Eltern-Kind-Turngruppe ist die jüngste Turngruppe des TuS Schupbach. Die Jungen und Mädchen im Alter zwischen achtzehn Monaten und drei Jahren treffen sich jeden Donnerstag, gemeinsam mit ihren Eltern, von 16:00 bis 17:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Schupbach. Dort führt Manuela Spriestersbach die Jüngsten spielerisch an das Turnen heran. Interessierte können sich unter turnen@tus-schupbach.info melden.
Viel Action beim Eltern-Kind-Turnen!
Tanzgruppe Tanzflöhe
Die Tanzgruppe Tanzflöhe besteht erst seit September 2022 und wird von Susanne Marten, Sarah Diefenbach und Verena Ax-Becker geleitet. Die Mädchen im Alter von vier bis sechs Jahren trainieren donnerstags von 15 bis 16 Uhr im Bürgerhaus Schupbach. Sie konnten am Kreppelkaffee des TuS Schupbach bereits mit ihrem ersten Auftritt zum Thema „Vaiana“ glänzen. Interessierte können sich unter turnen@tus-schupbach.info melden.
Tanzgruppe Mystique
Die neun Mädels der Tanzgruppe Mystique werden von Laura Ax und Pauline Grau trainiert. An Fasching verzauberten sie uns mit ihrem Tanz „Im Land der Sterne“. Sie trainieren montags von 17 bis 18:30 im Bürgerhaus Schupbach und suchen dringend noch Verstärkung! Also meldet euch gerne unter turnen@tus-schupbach.info, wenn ihr Lust habt, zu tanzen und zwischen zehn und dreizehn Jahren alt seid.
Die Tanzgruppe Mystique bei ihrem Auftritt am Kinderfasching in Gaudernbach.
Tanzgruppe Dance Devils
Die Tanzgruppe „Dance Devils“ wurde im letzten Jahr von den Trainerinnen Lilly Belz und Lea Völpel übernommen und bereits an Fasching zeigten sie ihren Showtanz „Auf in den Ring“. Die zwanzig Mädchen im Alter zwischen sieben und neun Jahren trainieren donnerstags von 17 bis 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Schupbach. Bei Interesse, in der Gruppe dabei zu sein, kann man sich gerne unter turnen@tus-schupbach.info melden.
Die Dance Devils am Kinderfasching in Gaudernbach.
Tanzgruppe Hot from Hollywood
Die Tanzgruppe Hot from Hollywood besteht bereits seit 2015. Die acht Tänzerinnen im Alter zwischen 16 und 23 Jahren trainieren sich komplett in Eigenregie. Jedes Jahr studieren sie einen Garde- und einen Showtanz für Fasching ein und treten am Kreppelkaffee, am Familienabend und an diversen anderen Faschingsveranstaltungen in der Gemeinde Beselich auf. Es wird dringend Nachwuchs für die Gruppe ab 15 Jahren gesucht. Bei Interesse meldet euch gerne unter turnen@tus-schupbach.info.
Männerballett
Das Männerballett Schupbach entstand einst aus einem Publikumspunkt am traditionellen TuS Familienabend. Seitdem sind die zehn Männer nicht mehr aus dem Vereinsleben wegzudenken und glänzen vor allem bei den Faschingsveranstaltungen des TuS Schupbach oder auch bei anderen Vereinen. Geleitet wird die Männergruppe mit Bravour von Anna Förger. Das Training findet am Sonntagabend im Bürgerhaus Schupbach statt. Außerdem würde sich das Mänerballett Schupbach noch über Zuwachs freuen. Bei Interesse, gerne unter turnen@tus-schupbach.info melden.
Auch in Schupbach nahmen engagierte Kinder und Jugendliche an der Aktion für die saubere Landschaft teil. In Schupbach wurde die Veranstaltung gemeinsam von den Jugendleitern des TuS Schupbach (Silas Schmitz) und der Freiwilligen Feuerwehr (Jonas Völpel) organisiert.
Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen sammelten einiges an Müll und Abfällen auf und Jonas Völpel stellte fest: „Wir hatten da auch einiges zu tun bei fünf Ortsausgängen“. So wurden entsprechend fünf Aufräumteams gebildet, die die Schupbacher Ortseingänge von Abfällen befreiten. Die Organisatoren bedanken sich bei allen Teilnehmenden und freuen sich bereits aufs nächste Jahr.
Am 11.02.2023 um 20:11 Uhr war es endlich wieder soweit. Nachdem der Zehnerrat des TuS Schupbach in den zwei Jahren davor nur online oder mit dem kleinsten Umzug Beselichs den Fasching in die Schupbacher Haushalte bringen konnte, landete der Zehner Rat pünktlich um 20:11 Uhr als Außerirdische mit eigenen Astronauten und begeisterte die Zuschauer mit einem magischen Weltraumtanz.
Danach gehörte die Bühne den Kleinen des TUS Schupbach. Die 20 Mädchen im Alter zwischen 7 bis 10 Jahren, der Tanzgruppe Dance Devils, trainiert von Lea Völpel und Lilly Belz, zeigten dem Publikum mit ihrem Tanz „Auf in den Ring“ was ein rechter Haken ist. Das Puplikum war hin und weg.
Und da Tanzen den Schupbachern wohl im Blut liegt, ging es auch direkt mit dem nächsten Tanz weiter. Die Tanzgruppe Mystique entführte ins Land der Sterne und holte diese für Schupbach auf die Bühne. Die Mädchen im Alter zwischen 10 und 13 Jahren werden von Laura Ax und Pauline Grau trainiert. Die Tanzgruppe Mystique würde sich sehr über Zuwachs freuen. Das Training findet immer montags von 17-18 Uhr im Bürgerhaus in Schupbach statt.
Jetzt wurden acht Freiwillige gesucht, die sich zutrauten eine kurze Darbietung in der Pause einzustudieren und diese dann im zweiten Teil aufzuführen. Die Schupbacher und Schupbacherinnen waren kaum zu halten und so fanden sich sogar zehn Freiwillige.
Dann war es endlich auch für unsere Gardetänzerinnen wieder soweit. Die Mädels, alle zwischen 15 und 23 Jahre alt, trainieren sich selbst und heißen ja auch nicht zum Spaß „Hot from Hollywood“. Die Beine flogen hoch und das Publikum war begeistert.
Kurz vor der Pause stand nun zum ersten Mal Besuch aus dem benachbarten Gaudernbach auf der Bühne. Dana-Fee, 16 Jahre alt, zeigte, dass man auch als Solotänzerin die Bühne voll ausnutzen kann. Eine tolle Vorstellung.
Zum ersten Mal wurde es nun ganz still im Saal, denn alle wollten hören was man sich da oben auf der Bühne bei Kaffee und Torte zu erzählen hatte. Klatsch und Trasch zwischen Mutter und Tochter, geht das? Ja das geht! Sandra und Lea Vöpel hatten sich so einiges zu erzählen.
Nach einer 20-minütigen Pause, in der nicht alle durchatmen konnten, zeigten die zehn Freiwilligen, wie man als Paar geschickt mit einen Ball umgehen kann. Diese Nummer kam super an und wurde mit viel Applaus und einer Rakete belohnt. Einstudiert hatte die gelungene Nummer Anna Förger.
Nach einem kurzen Umbau auf der Bühne, durfte sich Schupbach endlich wieder auf die Drei freuen, die leider diesmal nur zu zweit waren. Trotzdem konnten wir wieder einmal lauschen welche Ein- und Durchblicke die beiden so zum Besten gaben.
Nun waren mal wieder Gäste an der Reihe. Die Tanzgruppe Beats aus Gaudernbach verzauberten alle mit ihrem Tanz „from Dusk till Dawn“. Zwischen der Abenddämmerung und der Dunkelheit der Nacht, ließen sie die Sterne funkeln.
Zum ersten Mal stand das MGV-Männerballett aus Niedertiefenbach auf der Bühne und heizte dem Publikum zum Thema „Disney“ ein.
Dann wurde es feierlich. Der Saal erhobt sich für das Prinzenpaar aus Niedertiefenbach. Lana die Erste und Julius der Erste brachten ihren Hofstaat mit und auch die Garde aus Niedertiefenbach zeigte ihren Tanz.
Nach geballter Manpower, freuten sich Hot from Hollywood darauf uns zu entführen und zwar zu einer besonders wilden Faschingsparty. Ganz unter dem Motto „Party till we die“ rockten sie die Bühne.
Dann war es endlich soweit für den von allen gefeierten und heiß begehrten Auftritt. Was als Zuschauerpunkt begann, ist heute aus dem Programm nicht mehr wegzudenken: Das Männerballett des TUS Schupbach lieferte mal wieder ab. Unter dem Motto „Dancing in the Rain“ zeigten sie uns, was sie so lange einstudiert hatten. Das Publikum war mehr als begeistert. Trainiert werden die Männer von Anna Förger.
Zum Finale waren dann nochmal alle Aktiven auf der Bühne und mit einer zügigen Polonaise ging es dann direkt in die Sektbar.
Das Männerballett Schupbach zu Gast bei der 1. und 2. Prunksitzung in Gaudernbach. Auch bei der Frauensitzung, am 10.02.2023 ist das Männerballett wieder dabei!
Am vergangenen Samstagabend war die Tanzgruppe Hot from Hollywood mit ihrem Showtanz Party till we die zu Gast beim Bunten Abend des Frohsinn Obertiefenbach. Der Auftritt war ein voller Erfolg!
Am vergangenen Sonntag fand das traditionelle Kreppelkaffee in Schupbach satt. Mit einem bunten Programm und leckeren Kreppeln startete das bunte Treiben um 14:11 im Schupbacher Bürgerhaus. Zunächst führte die Schupbacher Garde einen fetzigen Gardetanz auf. Danach zeigten die Turngruppen des TuS am Trampolin, was sie schon alles können. Die kleinste Tanzgruppe, die Tanzflöhe, nahmen die Zuschauer mit auf eine Reise nach Vaiana. Bei der anschließenden Animation konnten alle Kinder auf der Bühne mittanzen. Die Dance Devils zeigten ihren Showtanz „Auf in den Ring“ und die Tanzgruppe Mystique nahm das Publikum mit auf eine Reise zu den Sternen. Anschließend kamen alle Aktiven zum großen Finale auf die Bühne.Vielen Dank auch an unsere Gäste aus Obertiefenbach und Gaudernbach und an die vielen Helferinnen und Helfer, die diesen tollen Nachmittag ermöglicht haben.
Die Garde des TuS Schupbach
Die Tanzgruppe Mystique
Die Tanzgruppe Mystique sucht noch Verstärkung! Bei Interesse bitte die TrainerInnen Pauline Grau oder Laura Ax ansprechen.
Am Sonntag, den 05.02.2023 findet im Schupbacher Bürgerhaus wieder der traditionelle Kreppelkaffee der Turnabteilung des TuS Schupbach statt.
Um 14:11 Uhr beginnt das fröhliche Beisammensein,
dazu lädt die Turnabteilung alle recht herzlich ein.
Die lustige Veranstaltung ist schon traditionell,
die Kinder und Jugendlichen sind auch schon zur Stell.
Wir wollen feiern im Schupbacher Bürgerhaus,
fröhlich mit guter Laune in Saus und Braus.
Die Kinder und Jugendlichen der Turnabteilung und befreundeter Gruppen haben wieder ein sehr kurzweiliges Programm zusammengestellt. Der Besuch lohnt sich.